Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Grazer Datenschutz-Gespräche Veranstaltungen Datenschutzrechtliche Aspekte der Google® Fonts
  • Über das Projekt
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Projekt
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Datenschutzrechtliche Aspekte der Google® Fonts

Grazer Datenschutz-Gespräche (ONLINE)

27. März 2023
17.00 bis 19.00 Uhr
ONLINE via Zoom

Programm

Seit geraumer Zeit sind massenhaft „Abmahnschreiben“ virulent, die sich wegen der Einbeziehung von Google Fonts auf Websites gegen deren Betreiber richten. Eine betroffene Person behauptet darin, durch die unzulässige Übermittlung ihrer IP-Adresse an Google in die USA in ihrem Grundrecht auf Datenschutz verletzt worden zu sein. Aufgrund des daraus resultierenden „erheblichen Unwohlseins“ und „massiv Genervtseins“, fordert die betroffene Person neben Unterlassung auch Schadenersatz von den einzelnen Verantwortlichen. Mit Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis soll die datenschutzrechtliche Dimension dieses Fallkomplexes beleuchtet werden, der vielschichtige und bislang noch wenig diskutierte Fragestellungen aufwirft. Darüber hinaus existiert ein rechtskräftiges Urteil eines deutschen Gerichts in einem derartigen Rechtsfall, das einen Schadenersatz iHv € 100 bereits zugesprochen hat. In Österreich ist gerade ein „Musterprozess“ (finanziert von der WKO) im Gange, dessen Ausgang aufgrund der mehr als 32.000 Anwaltsschreiben mit Interesse erwartet wird. Neben den materiell datenschutzrechtlichen Aspekten soll daher auch die schadenersatzrechtliche Problematik in Bezug auf die „europarechtlichen Anforderungen“ des Ersatzes immaterieller Schäden im Lichte der DSGVO sowie einer etwaigen Erheblichkeitsschwelle eines solchen Schadens thematisiert werden.

Download der Ankündigung als PDF.

Schweiger, Bergauer, Steininger, Thiele, Grazer Datenschutz-Gespraeche, Datenschutzrechtliche Aspekte der Google® Fonts, Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, REWI Universität Graz. ©CB
©CB
Schweiger, Bergauer, Steininger, Thiele, Grazer Datenschutz-Gespraeche, Datenschutzrechtliche Aspekte der Google® Fonts, Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, REWI Universität Graz. Foto: CB
RA Mag. Dr. Thomas Schweiger, LL.M. (Duke), CIPP/E (Schweiger Mohr & Partner Rechtsanwälte, Linz)
Assoz. Prof.in MMag.a Dr.in Barbara Steininger (Universität Graz)
RA Hon.-Prof. Dr. Clemens Thiele, LL.M. Tax (GGU) (Kanzlei Eurolawyer®, Salzburg)
Impulsreferat: Mag.a Jessica Wagner (DSBA, Eurolawyer® Datenschutzteam, Salzburg)
Moderation: Assoz. Prof. Dr. Christian Bergauer (Universität Graz)
Podium, Grazer Datenschutz-Gespraeche, Datenschutzrechtliche Aspekte der Google® Fonts, Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, REWI Universität Graz. ©CB
©CB
Titelfolie, Grazer Datenschutz-Gespraeche, Datenschutzrechtliche Aspekte der Google® Fonts, Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, REWI Universität Graz. ©CB
©CB
Wagner, Grazer Datenschutz-Gespraeche, Datenschutzrechtliche Aspekte der Google® Fonts, Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, REWI Universität Graz. ©CB
©CB

Mit freundlicher Unterstützung von

SponsorInnen Knyrim Trieb Rechtsanwälte OG, Grazer Datenschutz-Gespraeche, Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, REWI Universität Graz.
© Knyrim Trieb Rechtsanwälte OG
SponsorInnen Eurolawyer RA Clemens Thiele, Grazer Datenschutz-Gespraeche, Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, REWI Universität Graz.
© Eurolawyer- RA Hon.-Prof. Dr. Clemens Thiele
SponsorInnen SAXINGER Rechtsanwalts GmbH, Grazer Datenschutz-Gespraeche, Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, REWI Universität Graz.
© SAXINGER Rechtsanwalts GmbH
SponsorInnen LexisNexis Verlag, Grazer Datenschutz-Gespraeche, Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, REWI Universität Graz.
© LexisNexis Verlag ARD Orac GmbH & Co KG

Office Management

Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen
datenschutzgespraeche(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3406
Universitätsstraße 15/C1, 8010 Graz

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche