Schlaglichter im Datenschutzrecht
Vom DSG (1978) bis zur DSGVO
Programm
Von den ersten Ansätzen eines Grundrechts auf Datenschutz in Österreich bis zum heutigen europäischen Datenschutzrecht sind nicht nur mehr als 40 Jahre vergangen, sondern haben sich die gesellschaftlichen Einflussfaktoren, die technischen Möglichkeiten und rechtlichen Rahmenbedingungen stark geändert. Kaum ein anderer aus der universitären Forschung und Lehre hat sich länger und intensiver mit der datenschutzrechtlichen Entwicklung und ihren Höhen und Herausforderungen auseinandergesetzt als Prof. Dietmar Jahnel. Im Anschluss an seine Keynote über Schlaglichter im Datenschutzrecht vom DSG (1978) bis zur DSGVO wird es eine Publikumsdiskussion geben. Danach werden die Autor:innen zweier datenschutzrechtlicher Lehr- und Handbücher sowohl eine Neuerscheinung als auch eine Neuauflage präsentieren und mehrere Werkexemplare unter den Anwesenden verlosen. Wiederum im Anschluss laden die Rechtswissenschaftliche Fakultät und der Verlag LexisNexis zu einem Get-together, bei dem die Gelegenheit zu weiterführenden Gesprächen ebenso besteht wie die Möglichkeit, in Ansichtsexemplare der neuesten Publikationen Einschau zu halten.
