Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Grazer Datenschutz-Gespräche Veranstaltungen Die Rolle der Datenschutzbehörde im digitalen Umfeld
  • Über das Projekt
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Projekt
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Spezialausgabe - Die Rolle der Datenschutzbehörde im digitalen Umfeld

Aufgaben, Befugnisse, neue Zuständigkeiten

24. Juni 2024
17.00 bis 18.30 Uhr
Universität Graz | Meerscheinschlössl | Mozartgasse 3, 8010 Graz

Programm

In einer Zeit, in der digitale Technologien rasant fortschreiten und Datenschutz immer mehr in den Fokus rückt, wird die Rolle der Datenschutzbehörden zunehmend komplexer und bedeutender. Aus diesem Grund freut es mich besonders, den neuen Leiter der österreichischen Datenschutzbehörde, Herrn Dr. Matthias Schmidl, mit seinem Vortrag „Die Rolle der Datenschutzbehörde im digitalen Umfeld – Aufgaben, Befugnisse, neue Zuständigkeiten“ für diese Spezialausgabe an der Universität Graz ankündigen zu dürfen.
Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, sich umfassend über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen, Aufgaben und Befugnisse der Datenschutzbehörde zu informieren. Erfahren Sie aus erster Hand, welche neuen Zuständigkeiten sich etwa durch die künftige KI-VO für die DSB ergeben werden und nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit Ihren Fragen in die anschließende Diskussion einzubringen oder sich mich Fachkollegen und Interessierten aus verschiedenen Branchen auszutauschen.

Download der Ankündigung als PDF.

Schmidl, Jantschgi, Bergauer, Grazer Datenschutz-Gespraeche, Die Rolle der Datenschutzbehörde im digitalen Umfeld, Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, REWI Universität Graz. ©NG
©NG
Schmidl, Jantschgi, Bergauer, Grazer Datenschutz-Gespraeche, Die Rolle der Datenschutzbehörde im digitalen Umfeld, Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, REWI Universität Graz. Foto: NG
Hauptvortrag: Dr. Matthias Schmidl (Leiter der Datenschutzbehörde)
Kommentar: RA Dr.in Gerit Katrin Jantschgi, CIPP/E (Rechtsanwältin in Graz)
Moderation: Assoz. Prof. Dr. Christian Bergauer (Universität Graz)
Christian Bergauer, Grazer Datenschutz-Gespraeche, Die Rolle der Datenschutzbehörde im digitalen Umfeld, Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, REWI Universität Graz. ©NG
©NG
Matthias Schmidl, Grazer Datenschutz-Gespraeche, Die Rolle der Datenschutzbehörde im digitalen Umfeld, Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, REWI Universität Graz. ©NG
©NG
Gerit Katrin Jantschgi, Grazer Datenschutz-Gespraeche, Die Rolle der Datenschutzbehörde im digitalen Umfeld, Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, REWI Universität Graz. Foto: Uni Graz/Gosch ©NG
©NG
Jantschgi, Schmidl, Grazer Datenschutz-Gespraeche, Die Rolle der Datenschutzbehörde im digitalen Umfeld, Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, REWI Universität Graz. ©NG
©NG
Publikum, Grazer Datenschutz-Gespraeche, Die Rolle der Datenschutzbehörde im digitalen Umfeld, Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, REWI Universität Graz. ©NG
©NG
Simone Kotar, Grazer Datenschutz-Gespraeche, Die Rolle der Datenschutzbehörde im digitalen Umfeld, Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, REWI Universität Graz ©NG
©NG

Mit freundlicher Unterstützung von

SponsorInnen Logos Grazer Datenschutz-Gespraeche, Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, REWI Universität Graz.

Office Management

Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen
datenschutzgespraeche(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3406
Universitätsstraße 15/C1, 8010 Graz

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche