Neuigkeiten
21. Grazer Datenschutz-Gespräche (ONLINE): "Informationsfreiheit und/oder Datenschutz"
Neuerscheinung: Bergauer/Gosch, Datenschutzrecht kompakt (2025)
Recap: 30. Juni 2025: Datenschutz-Gespräche (Hybrid)
Recap: 09. Dezember 2024: Datenschutz-Gespräche (Hybrid)
Parlamentarisches Datenschutzkomitee angelobt
Neuerscheinung: Bergauer/Gosch, Datenschutzrecht (2024)
Die Rolle der Datenschutzbehörde im digitalen Umfeld – Aufgaben, Befugnisse, neue Zuständigkeiten
KI und Datenschutz (ONLINE) am 6. Mai 2024, 17 bis 19 Uhr
Weitere Artikel
Der EuGH und seine Vorabentscheidungen in Datenschutzangelegenheiten
Vor 270 Teilnehmer:innen fanden am 4.12.2023 die 15. Grazer Datenschutz-Gespräche an der Universität Graz statt.
Symposium "5 Jahre DSGVO in Österreich" an der Universität Graz 26.6.2023
Am 26.6.2023 fand im Rahmen der 14. Grazer Datenschutz-Gespräche das Symposium "5 Jahre DSGVO in Österreich" mit hochkarätigen Vortragenden und 160…
13. Grazer Datenschutz-Gespräche
Am 27.3.2023 verfolgten mehr als 200 Teilnehmer:innen die 13. Ausgabe der Grazer Datenschutz-Gespräche (online) zum Thema "Datenschutzrechtliche…
12. Ausgabe der Grazer Datenschutz-Gespräche "Datenschutz an Schulen"
Am 12.12.2022 fanden die 12. Grazer Datenschutz-Gespräche im einem Online-Format an der Universität Graz zum Thema "Datenschutz an Schulen" statt. 190…
Videobotschaft des Bundesministers zur 12. Ausgabe der Grazer Datenschutz-Gespräche
Videobotschaft des Bundesministers ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek zur Eröffnung der 12. Grazer Datenschutz-Gespräche am 12.12.2022.
Konsument:innen in der Datenökonomie
Prof. Christian Bergauer und Dr. Andrea Jelinek (Leiterin der DSB und Vorsitzende des EDSA) im Datenschutz-Panel der Tagung des Bundesministeriums für…
Spezialausgabe "Schadenersatz für Datenschutzverletzungen" am 27.6.2022 an der Universität Graz
Am 27.6.2022 fand die 11. Ausgabe und gleichzeitig 1. Spezialausgabe der Grazer Datenschutz-Gespräche im Vortragsformat an der Universität Graz statt.
Spezialausgabe "Schadenersatz für Datenschutzverletzungen" am 27.6.2022 an der Universität Graz
Thematisiert werden die neuesten Entwicklungen rund um den Ersatz ideeller Schäden für Datenschutzverletzungen.